Installations- und Gebäudetechnik
Lehrberuf Installations- und Gebäudetechnik
Installations- und GebäudetechnikerInnen / Gas- und SanitärtechnikerInnen erwecken die 4 Wände von Häusern und Gebäuden zum Leben: Sie verlegen die Leitungen, durch die später Gas, Wasser, Wärme und Luft fließen. Sie warten und reparieren die Anlagen der Gas- und Wasserversorgung.
Inhalt blockiert
Dieser Inhalt wurde aufgrund der Datenschutzeinstellungen deaktiviert. Einstellungen ändern
Das ist genau deins, wenn
- dir Werkzeug gut in der Hand liegt,
- du lieber auf der Baustelle als im Büro arbeitest,
- ein gutes Gefühl für Zahlen hast und
- dein Team sich zu 100% auf dich verlassen kann.
Good to Know
Dauer
3 oder 4 Jahre
Berufsschule mit Blockunterricht im 6. Wiener Bezirk
Gehalt
Erstes Lehrjahr: € 800 brutto
Viertes Lehrjahr: € 1.845 brutto
Das ist dein Job!
Die Installations- und Gebäudetechnik mit den Schwerpunkten Gas-, Sanitär- und Heizungstechnik ist ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, in dem du bei technischen Entwicklungen immer vorne mit dabei bist. Du verlegst die Leitungen, mit denen Wohnungen und Gebäude zuverlässig mit Gas, Wasser und Wärme versorgt werden.
Als Expert*in für die Planung, Montage und Wartung dieser Versorgungsanlagen kennst du dich aber auch bei umweltfreundlichen Technologien wie z. B. Solar- oder Erdwärmeanlagen aus. Du hast also einen zukunftsweisenden Beruf, der nicht nur deine Karriere sichert, sondern auch gut für unser Klima ist!